Studentenvisum

Wenn Du nach Spanien kommen möchtest, um Spanisch zu lernen und ein Studentenvisum benötigst, dann sendet Dir IELE eine Aufnahmebescheinigung zu, die nachweist, dass Du bei uns als Sprachschüler eingeschrieben bist und die Du bei Deiner Bewerbung für das Visum einreichen kannst.

Häufig gestellte Fragen, die das Studentenvisum betreffen:

Entscheide Dich für die Kursdauer und teile diese uns mit, damit wir Dir die Aufnahmenbescheinigung zu schicken kӧnnen, welche Du dann mit den anderen geforderten Dokumenten einreichen kannst.

1.- Was ist ein Studentenvisum?

Das Studentenvisum ermöglicht es den Schüler, dass sie sich in Spanien aufhalten können und hier studieren und arbeiten können. Das Studenenvisum ist für den Zeitraum gültig, für den der Schüler in einen Kurs eingeschrieben ist.

2.- Benötigen Studenten der europäischen Union ein Studentenvisum, um in Spanien studieren zu können?

Einwohner der europäischen Union sowie Menschen aus Lichtenstein, Norwegen und der Schweiz brauchen kein Visum, um in Spanien leben, studieren oder arbeiten zu können.

3.- Brauch ich ein Studentenvisum, wenn mein Aufenthalt in Spanien weniger als 90 Tage beträt?

Wenn ihr Kurs eine Länge von bis zu 90 Tagen hat, dann musst Du ein Schengen Visum beantragen.

4.- Was benötige ich für ein Visum, wenn ich zwischen 91 und 180 Tagen in Spanien studieren möchte?

Wenn Du zwischen 91 und 180 Tagen in Spanien studieren möchtest, dann musst Du ein Visum für einen Kurzaufenthalt beantragen. Das Visum kann nicht in Spanien beantragt werden, der Student muss dafür in sein Land zurück kehren.

5.- Kann ich während des Kurses/des Studiums arbeiten?

Ja, aber die Arbeit muss mit dem Kurs/ dem Studium vereinbar sein. Bevor mit der Arbeit begonnen wird, kann eine Arbeitsbefähigung beantragt werden, die im Ausländeramt ausgestellt wird.

6.- Was kann ich studieren, wenn ich das Studentenvisum erhalte?

Mit dem Studentenvisum können Sie Spanischkurs beantragen.

7.- Kann ich mit dem Studentenvisum in andere Schengenländer reisen?

Ja, mit dem Studentenvisum ist es möglich bis zu drei Monaten pro Semester in andere Schengenländer zu reisen.

8.- Welche Länder zählen zu dem Schengen-Raum?

Die Schengenländer sind: Deutschland, österreich, Belgiern, Dänemark, Slowakei, Slowenien, Spanien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Norwegen, Niederlande, Polen, Portugal, Tschechische Republik, Schweden und die Schweiz.

9.- Wenn ich als Tourist nach Spanien kommen, kann ich dann den Augenblick nutzen, um im Land ein Studentenvisum zu beantragen?

Nein. Das Visum wird nur im Herkunftsland ausgestellt.

10.- Wo kann ich mein Visum beantragen, um in Spanien zu studieren?

Die Visen, um in Spanien studieren zu können, werden bei der spanischen Botschaft in Ihrem Heimatland beantragt.

11.- Kann mir das Studentenvisum verweigert werden?

Die spanische Botschaft kann die Ausstellung des Studentenvisums verweigern. Dies wird dem Antragsteller immer mitgeteilt, aber sich müssen die Anweisung nicht begründen. Mehr Informationen

Menü